Presse

ForGeRex in der Presse

2025:

2024:

  • 11.10.2024: Politologin Rudolph im Interview: „2015 hatte Migration noch eine positive Konnotation“: Wie die extreme Rechte in Bayern Wähler mobilisiert – Sonntagsblatt
  • 10.10.2024: Bislang einmaliger Verbund: Hass und Hakenkreuze: Forscher in Regensburg und Passau nehmen Rechtsextreme ins Visier – Passauer Neue Presse (Paywall)
  • 10.10.2024: Gegenstrategien: Neuer Forschungsverbund zu Rechtsextremismus in Regensburg vorgestellt – idowa.de (Paywall)
  • 10.10.2024: Forscherin: Vulnerable Gruppen oft Ziel der extremen Rechten – Evangelische Zeitung
  • 01.10.2024: Interdisziplinäre Untersuchung der extremen Rechten in Bayern – idw – Informationsdienst Wissenschaft
  • 19.07.2024: „Widerstand“ als beliebtes Narrativ des Rechtsextremismus – idw – Informationsdienst Wissenschaft
  • 10.03.2024: Rechtsextremer Terror: Warum Opfer neonazistischer Gewalt so schnell vergessen werden – Süddeutsche Zeitung (Paywall)
  • 24.01.2024: Nach Aufstieg: Neuer Forschungsverbund analysiert und bekämpft Rechtsextremismus in Bayern – idowa.de (Paywall)
  • 11.01.2024: „Es ist nicht witzig, sondern gefährlich“: Forschungsverbund untersucht Memes auf Rechtsextremismus – Sonntagsblatt
  • 08.01.2024: Medienforscher Brüggen: „Wo die neue Rechte drin ist, steht nicht immer Neonazi drauf“ – MiGAZIN
  • 07.01.2024: Forscher untersuchen die Gefahren rechter Internet-Propaganda – Sonntagsblatt
  • 07.01.2024: Medienforscher über „harmlose“ Memes: „Es steht nicht immer Neonazi drauf“ – evangelisch.de

Veranstaltungen

Pfeil_nach_oben